Historie bis 2006
Verein
Geschichte
Ersteller: Achim Bettler

Ein 1860-iger Fanclub in der Pfalz, wie das? Diese Frage wurde mir oft gestellt. Aber anhand der 140 Mitglieder sieht man doch, dass es hier viele Fans gibt.
Die Wasgau-Löwen Busenberg wurden am 21.09.1996 im Sportheim des SC Busenberg gegründet. Man setzte sich das Ziel, die Spiele des TSV 1860 München zu besuchen, gesellige Feste zu feiern und soziale Tätigkeiten zu unterstützen. An diesem Abend erschienen 12 Gründungsmitglieder, rasch wurden es über 35 und im Laufe der Jahre stieg die Mitgliederzahl auf 142.
Am 07.10.2000 trat Herr Karl Müller aus Schindhard/Neuhof als 100. Mitglied unserem Verein bei.
Das erste Spiel, das die Wasgau-Löwen mit einem Reisebus besuchten, war ein Heimspiel des TSV am 16.11.1996 im Olympiastadion gegen Arminia Bielefeld.
Jedes Jahr werden mehrer Eintages- oder Mehrtagesfahrten zu div. Spielen der Löwen unternommen.
Bei einer Fahrt am 25.04.98 nach Köln ins Müngersdorfer Stadion schlossen sich uns die ,,Üsenberger Löwen“ aus Kenzingen an. Dabei wurde von Dieter Arnold (Vorsitzender der Üsenberger Löwen) die legendäre „Löwentaufe“ vorgenommen. Hierbei wurden 1m große Löwen getauft und dies anschließend gebührend gefeiert.
Im Jahr 1998 organisierten wir anlässlich des Sportfestes des SC Busenberg ein Löwenturnier, bei dem u.a. Löwen-Fan-Club`s aus Monheim, Rottenburg und Donauwörth am Start waren. Nach der Siegerehrung erlebten wir eine super Fanparty, die heute noch vielen in Erinnerung ist.
Unsere Gäste aus Monheim erschienen in bayrischer Tracht und machten mächtig Stimmung.

Unsere Spieler für den Fanclub Sportfest in Bobenthal 2004
Jedes Jahr wird im Sommer ein Grillfest veranstaltet. Außerdem findet alljährlich am ersten Samstag im Oktober ein „Bayrischer Abend“ im Sportheim Busenberg mit bayr. Bier und Essen statt.
Ein besonderes Highlight war die Eröffnungsfeier der AllianzArena am 30.05.2005. Ottfried Fischer und Monika Lierhaus führte durch das Programm. Musikalische Gäste waren „Die Spider Murphy Gang“ und „ Right said Fred“. Das 1. Tor im neuen Stadion schoss Patrick Milchraum vom TSV 1860 München im Spiel gegen den 1.FC Nürnberg.

Im Jahr 2006 wurde unser 10 jähriges Bestehen gefeiert. Aus diesem Anlass wurde am 04.10.2006 eine Tagesfahrt nach München zum Spiel gegen Carl Zeiss Jena unternommen.
2005 und 2006 fanden die Fahrten und das Grillfest auch unter einem sozialen Gesichtpunkt statt. Durch Verlosungen, Versteigerungen, Beteiligung des TSV 1860 München e.V. etc. wurden Gelder gesammelt. So erhielt 2006 Lara Naab aus Schindhard und 2007 Mario Wegmann aus Bruchweiler je eine Spende von 1.000.-- €.


Nicht nur die „1. Mannschaft“ des TSV 1860 München liegt uns am Herzen, auch die Amateur- und Jugendspieler. So spielte am 28.10.06 die U23 des TSV 1860 München gegen den FK in Pirmasens (Reginalliga Süd). Auch 15 Wasgau-Löwen ließen es sich nicht nehmen, das Spiel der Amateure des TSV zu besuchen.
Nach dem Spiel hatte die Vorstandschaft die Mannschaft mit Betreuer zu einem Abschlussessen an den Weißensteinerhof in Busenberg eingeladen. Die Gäste waren begeistert. Herr Tanner bedankte sich bei Achim für die spontane Einladung und freute sich, dass nicht nur die Profis von Fanclubs Beachtung finden. Die junge Mannschaft war sehr freundlich, diszipliniert und höflich.

Die Vorstandschaft der Wasgau-Löwen: Walter Sarter, Peter Marc, Mischa Zeller (Kassierer), Achim Bettler (1. Vorsitzender), Gudrun Metz (Schriftführerin), Wolfgang Epp (2. Vositzender).
Es fehlt: Frank Flickinger.